Portfolio
Auf dieser Seite könnt ihr mein Aktien- und Investment Portfolio Live sehen. Mir ist es ein grosses Anliegen, dass alle meine Positionen, Dividenden, Zinsen, sowie Gewinne und Verluste offen und Transparent abgebildet sind. Ich habe 2018 mit dem Aufbau meines Portfolios gestartet und habe es Woche für Woche erweitert.
Ich verfolge Grösstenteils eine Dividenden-Strategie. Das bedeutet, dass ich hauptsächlich Aktien kaufe, welche eine Dividende ausschütten. Mein Ziel ist es, durch die Dividenden (und auch durch die Dividendensteigerung) einen passiven Cashflow oder auch passives Einkommen zu generieren.
Jedoch habe ich auch Aktien welche keine Dividenden zahlen, da ich von diesen Unternehmen sehr Überzeugt bin und es in Zukunft auch nicht ausgeschlossen ist, dass sich die Dividendenpolitik dieser Unternehmen ändern. Als Beilage und zur grösseren Diversifikation habe ich auch andere Investitionen, wie zum Beispiel P2P Kredite, Kryptowährungen, Rohstoffe und ETF's.
Die Daten werden regelmässig Aktualisiert, damit ihr stets mitverfolgen könnt, wie es um die Investitionen geht.
Asset Allocation

Wie bei einem Hausbau ist es auch bei der Zusammenstellung der Investitionsstrategie wichtig, dass man sich einen Plan ausarbeitet, nach welchem investiert wird. Das sind jedoch nur Handlungsrichtlinien, da es durch Kursschwankungen natürlich grössere Abweichungen geben kann. In gewissen Intervallen kann man das Portfolio auch wieder an seine Wünsch Asset Allocation angleichen, dies wird auch "Rebalancing" genannt.
Aktien Portfolio
Im Gegensatz zu vielen anderen Bloggern oder Youtube Moderatoren halte ich viele verschiedene Titel. (Mehr als 40!) Für mich war es von beginn an wichtig, eine gewisse Diversifikation anzustreben. Diese setze ich mit Sparplänen in Euro um. So kann ich auch von dem Cost Average Effekt profitieren und meine Aktienkäufe werden monatlich und passiv ausgeführt. Darum ist in Portfolio Performance (Gratis Tool: https://www.portfolio-performance.info/portfolio/ ) meine Hauptwährung als Euro eingestellt, obwohl ich als Schweizer natürlich lieber in CHF rechne. Als Schweizer ist es ohne mühe möglich, bei Deutschen Brokern ein Depot zu eröffnen. Ich selbst nutze die Consorsbank für Aktiensparpläne, die DKB für werde ich künftig für ETF Sparpläne nutzen und Degiro nutze ich für Einzelkäufe.
Branchen Übersicht
In meiner Branchenübersicht ist leicht zu erkennen, dass ich sehr viel auf Technologie setze, meiner Ansicht nach ist dies ein Gebiet, welches in Zukunft noch Wichtiger für unsere Gesellschaft wird. Nachfolgend kommen dann die Konsumwerte, welche viele Etablierte Unternehmen wie Unilever, Nestle, P&G und weitere enthalten.

Dividenden

Ich halte mehrheitlich defensive Werte in meinem Depot, diese sind zugleich auch oft Dividenden starke Titel, da sie bereits seit Dekaden etablierte Unternehmen sind und auch schon diverse Kriesen und Rezessionen überstanden haben. Ich habe auch viele Dividenden Aristokraten im Depot. Diese sind Aktientitel, welche nicht nur über 25 Jahre ohne Unterbruch eine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet haben, sondern diese auch jedes Jahr erhöht haben. Das ist eine ausserordentliche Leistung und wird nur von sehr Standhaften Unternehmen erreicht! Dividenden werden bei Europäischen Unternehmen Jährlich ausbezahlt, bei den Amerikanischen Unternehmen werden diese auch halbjährlich, alle 3 Monate oder auch Monatlich ausbezahlt. Die meisten Unternehmen mit einer Auszahlung, zahlen diese meist zwischen April und Juni, somit sind dort auch die grössten "Peaks" in meiner Skala.
Meine Durchschnittliche Dividendenrendite ist 3% und die Dividendendynamik (Steigerung der Dividende pro Jahr) ist bei 10%. Mein Durchschnittlicher Monatlicher Cashflow ist momentan bei 30 Euro pro Monat an Cashflow. Dieser Betrag wird direkt wieder reinvestiert. Mein langfristiges Ziel ist einen Cashflow von 5000 Euro pro Monat zu generieren.
P2P Kredite

P2P Kredite (vom englischen peer-to-peer lending oder person-to-person lending) sind Kredite, welche direkt von Privatpersonen an Privatpersonen als Privatkredite vergeben werden, ohne dass ein Finanzinstitut, wie zum Beispiel eine Bank, als Vermittler auftritt. Es gibt diverse Plattformen welche diese Kredite anbieten. Auch hier ist für mich die Diversifikation das höchste gebot. Ich habe verschiedene Plattformen ausgewählt auf denen ich zwischen 1 und 50 Euro pro Kredit investiert habe. (Jeweils das Minimum der Kredithöhe pro Kredit, dies ist von Plattform zu Plattform anders)
Zinsen
Die P2P Kredite sind wegen den hohen Zinsen sehr begehrt. Diese können zwischen 8% bis 18% hoch sein! Meine diversifizierten Kredite haben zum heutigen Stand im Schnitt 11% Rendite und bringen mir mittlerweile über 90 Euro monatlich an Cashflow. Dieser Betrag wird direkt wieder reinvestiert. Mein Ziel ist Langfristig einen Cashflow von 500 Euro pro Monat zu generieren.
Mein Depot
Ich verfolge mit meinem Depot eine Buy and Hold Strategie. Das Depot ist deshalb auch mit vielen defensiven Werten, unter anderem diversen Dividendenaristokraten versehen. Ich investiere jedoch auch in Wachstumswerte von welchen ich überzeugt bin, zum Beispiel Kryptowährungen, Rohstoffe und P2P Kredite.
Aktien
Die meisten meiner Aktien kaufe ich über Sparpläne bei der Consorsbank. Die Einmalkäufe, welche ich etwa zehn mal im Jahr tätige, werden über den Broker Degiro ausgeführt.
Folgende Aktien habe ich momentan in meinem Portfolio, wenn Ihr darauf Klickt, dann werdet Ihr direkt zu meinem Blogbeitrag mit meiner Meinung zu dieser Aktie weitergeleitet.

Alphabet
Altria Group
Amazon
Apple Inc
AT&T
Baidu
BASF
Bayer AG
Berkshire Hathaway Inc
Blackrock Inc
Boeing
British American Tobacco
Cisco Systems
Covestro
CTS Eventim
Danaher
Diageo
Exxon Mobile
Facebook Inc
Fielmann
Fresenius SE & Co KG
Fuchs Petrolub
General Electric
Gilead Sciences Inc
Hannover Rück
Henkel
Home Depot
IBM
Illinois Tool Works
Imperial Brands
Kraft Heinz
LVMH
Mastercard
McDonalds Corp
Microsoft
MTU Aero Engines
Münchner Rück
Nestlé
Netflix
Nike
Novo Nordisk
Nvidia
PepsiCo
Phillip Morris International
Samsung
SAP
Starbucks Corp
Tencent Holdings
Texas Instruments
Unilever
Union Pacific
Visa
Vonovia
P2P Kredite
P2P Kredite bieten grosse Chancen, bergen jedoch auch grosse Risiken. Ich habe vorerst 18 Namhafte Plattformen ausgewählt, auf welchen ich jeweils 500 Euro investiert habe. So konnte ich alle Plattformen mit den selben Bedingungen und Parametern testen.
Folgende P2P Plattformen habe ich hierfür genutzt:

Bondora
Bergfürst
Bulkestate
Crowdestate
Crowdestor
DoFinance
EstateGuru
Grupeer
FastInvest
Iuvo
Mintos
Peerberry
Robocash
swaper
Twino
Viainvest
Viventor
Kryptowährungen
Kryptowährungen sind in letzter Zeit in aller munde. Ich habe mich lange nicht mit dieser Asset Klasse auseinandergesetzt und hatte auch lange keine Position in meinem Depot. Investiere nie in etwas, was du nicht verstehst. Als ich mich aber mehr und mehr dafür interessierte, habe ich mich mehr damit auseinandergesetzt und habe mich schlussendlich entschieden eine erste Position zu kaufen.
Folgende Kryptowährungen habe ich in meinem Depot:
Bitcoin
Rohstoffe
Als Beimischung habe ich mich auch Rohstoffe in meinem Depot, diese habe ich mehr als Absicherung und nicht als Kursraketen gekauft. Die Rohstoffe geben meinem Portfolio etwas Stabilität.
Folgende Rohstoffe habe ich in meinem Depot:
Gold
Silber